
Theater
TheaterSpiel
Für Kinder ab fünf Jahren
Theater spielen stärkt das Selbstbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl.
Theater spielen fördert die Sprachentwicklung und das Körperbewusstsein.
Theater spielen macht einfach Spaß!
Theater spielen ist: Erforschen von Emotionen mit Körperhaltungen und Stimme.
Entdecken von Rhythmus in Sprache und Bewegung.
Lieder sprechen, Gedichte hüpfen, warum macht es so viel Freude in andere Rollen zu schlüpfen?
Wie zeige ich Wut? Wie Freude? Welche Körperhaltungen und Bewegungen helfen mir dabei?
Schreiten, hasten, gehen – gibt es da einen Unterschied? Gemeinsam entdecken wir die unendlich vielen Möglichkeiten.
Im Theater gehört das Geschehen „hinter dem Vorhang“ ebenso dazu. Die Requisiten und das Bühnenbild werden überlegt und auch gebastelt, ein Regiebuch geführt.
Je nach Größe und Zusammensetzung entscheidet die Gruppe gemeinsam, was sie bei der Aufführung zu Ende des Kurses präsentiert:
ein Stück
einen Gedichte-, Sketch- und Liederabend
Mindestanzahl: vier TeilnehmerInnen pro Gruppe
Altersgruppen: 5-8, 9-12