Andrés Añazco, Klavier

Der vielfältige Pianist Andrés Añazco aus Ecuador, trat bereits als Solist und Kammermusiker in renommierten Konzertsälen wie dem Musikverein (Wien), dem MuTh (Konzertsaal der Wiener Sängerknaben), der Carnegie Hall (New York), sowie beim Menuhin Festival Gstaad (Schweiz) und beim Rheingau Musik Festival (Deutschland) auf.Bereits im Alter von 12 Jahren erhielt er den ersten Preis beim 1. Internationalen Klavierwettbewerb Ciudad de Huesca in Spanien. Dies bedeutende Ereignis war der Auftakt seiner Karriere als Solist. Seit 2012 ist er Mitglid des gefeierten Acros Trio, das sich einem weiten Spektrum an klassischen Musikwerken spanischen und lateinamerikanischen Komponisten widmet. Im selben Jahr erhielt er den Preis der Stadt Lausanne gemeinsam mit dem Geiger Yuuki Wong für das beste Duo der Lausanne Academie, die von Pierre Amoyal geleitet wird. Als Mitglied der European Chamber Music Academy erhielt er prägende künstlerische Einflüsse durch Hatto Beyerle, Shmuel Ashkenasi, Ferenc Rados, Hariolf Schlichtig, Johannes Meissl u.a.Nach dem Studienabschluss in seiner Heimat, erhielt er im Jahr 2006 ein Stipendium vom Kardinal Christoph Schönborn um sein Studium an der Universität für Musik und darstelle Kunst Wien bei Oleg Maisenberg (Klavier) und bei Avedis Kouyoumdjian (Klavierkammermusik) fortzusetzen. In Wien hat sich seine musikalische Karriere in vielerlei weiter entwickelt , hin zu diversen musikalischen Stilrichtungen. Als Mitglied des Vienna Tango Quintets trat er bereits u.a. beim populärsten Jazz Club Wiens, dem Porgy and Bess, auf.