Magdalena Spielmann, Blockflöte

Magdalena Spielmann
1993 in Innsbruck geboren, erhielt ihren ersten Blockflötenunterricht bereits im Alter von fünf Jahren. In der Folge nahm sie auch Klavier- und Violinunterricht. Die Blockflöte blieb jedoch ihre große Leidenschaft.
Sie war mehrfache Preisträgerin bei den Jugendmusikwettbewerben Prima la Musica und Musik der Jugend. Mit 15 Jahren feierte sie ihr Konzertdebüt als Blockflötensolistin mit dem Kammerorchester InnStrumenti mit Auftritten in Österreich und Italien.
Seit 2013 studiert Magdalena an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Konzertfach Blockflöte bei Prof. Carsten Eckert und seit 2018 auch Instrumental- und Gesangspädagogik Blockflöte. Nachdem sie ihre 1. Diplomprüfung mit Auszeichnung absolviert hatte, studierte sie 2019 im Rahmen eines Erasmussemesters bei Claire Michon am „Pôle Alienor“ in Poitiers, Frankreich.
Ergänzend zu ihrem Studium besuchte sie zahlreiche Meisterkurse im In- und Ausland bei namhaften Musikern wie Kees Boeke, Christophe Coin, Lorenzo Cavasanti, Bruce Dickey, Jostein Gundersen, Walter van Hauwe, Ernst Kubitschek, Dorothee Oberlinger, Kim Pineda, Manuel Staropoli, Maurice Steger und Han Tol.
Als Blockflötistin gründete Magdalena bereits mehrere Kammermusik-Ensembles für Alte und Neue Musik. Mit dem 2014 gegründeten Ensemble L´Armonia gioiosa, das sich der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts widmete, erhielt sie 2016 den 2. Preis beim Concorso internazionale di musica antica Maurizio Pratola in l´Aquila, Italien.
Neben ihrer Tätigkeit als Solistin konzertiert sie regelmäßig mit den Alte Musik-Ensembles Ensemble baroque du Poitou und Acanthus Baroque.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie neben Österreich unter anderem nach Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, in die Schweiz, Slowakei und Tschechien.
Als Musikpädagogin ist Magdalena der Anfängerunterricht ein besonderes Anliegen, in dem sie neben den instrumentalen Grundlagen auf der Blockflöte auch allgemeine elementare Kenntnisse der Musik vermittelt. Seit 2017 unterrichtet sie an diversen Schulen in Wien und widmet sich neben dem Anfängerunterricht auch der Vorbereitung von angehenden Studenten auf die Aufnahmeprüfung an Musikuniversitäten.
Im Sommersemester 2020 unterstützt Magdalena Spielmann den Aufbau einer Blockflötenklasse im neu gegründeten Klangwerk Wien, einer im Wohnprojekt Gleis 21 beheimateten musikpädagogischen Einrichtung.