Antonia Kapelari, Trompete

Antonia Kapelari ist eine 1998 in Tirol geborene Musikerin. Im Alter von sechs Jahren begann sie Cello zu lernen und ergänzte ihre Ausbildung an der Musikschule Innsbruck vier Jahre später mit Trompete und Es-Althorn. Ihr darauffolgendes Studium führte sie vom Tiroler Landeskonservatorium bei Andreas Lackner nach Wien an die Musik und Kunst Privatuniversität zu Roman Rindberger, wo sie ihr Konzertfachstudium 2022 und ihr IGP Studium 2023 an der Trompete mit Auszeichnung abschloss. Ihr kreatives Schaffen erstreckt sich von der Barockmusik über die Klassik bis hin zu unterschiedlichsten Genres der Gegenwartsmusik. Sie spielt regelmäßig Konzerte mit dem Concentus Musicus, dem Warschau Barockorchester und dem {oh} Orchester, ist Substitutin an der Volksoper Wien, sowie im Bühnenorchester der Staatsoper Wien und ist Teil der unplugged-Tour des österreichischen Pop-Sängers Julian Le Play. Ihr Ensemble no string quartet wurde im Jahr 2024 gegründet und konzertierte bereits in namhaften Locations und Festivals (Sargfabrik Wien, musikalischer Adventskalender Wien, Outreach Music Festival, etc.). Für das Jahr 2025 ist die Veröffentlichung der ersten EP geplant, gefolgt von einer Konzertreihe im Jahr 2026 in Zusammenarbeit mit dem Wiener Konzerthaus. Neben ihrer Tätigkeit als Berufsmusikerin setzt sie sich im Zuge ihrer Arbeit im minciospace_ intensiv mit der Frage auseinander, wie Künstler*innen die Gesellschaft nachhaltig beeinflussen und verändern können und versucht diese Erfahrungswerte im Rahmen ihrer Tätigkeit als Pädagogin mit jungen, angehenden Musiker*innen zu teilen und sie im besten Fall inspirieren zu können.